von Katharina Adler (geb. 1980 in München. Iglhaut ist ihr zweiter Roman)
Im Hinterhof eines Miethauses betreibt Iglhaut eine Schreinerwerkstatt.
Die Aufträge sprudeln keineswegs, jede Arbeit wird jedoch sorgsam nummeriert und von Iglhaut der Fachfrau, mit Bedacht und Können ausgeführt.
Familie und die diversen Mieter:innen im ringhörigen Haus liefern Geschichten, die ebenso wie das Holz von Iglhaut betrachtet und wenn nötig eben auch bearbeitet werden.
Ungeschönt wird erzählt, aber doch sehr feinfühlig von den diversen Protagonist:innen verkörpert.
Katharina Adler: «Die funkelnden Dinge des Alltags nicht zu übersehen, das war mir wichtig, weil sie es wert sind, erzählt zu werden.»
von Jaroslav Rudis (geb.1972 in der Tschesoslowakei. Schriftsteller und Dramatiker)
Eine Ode an die Schönheit des langsamen Reisens. Leidenschaftlich berichtet der Autor von seinen Fenstersitzplatzfilmen. Zwischen Felsen und Bäumen erblickt er zum ersten Mal die Adria, fährt mit der Schmalspurbahn durch die weiten Wälder im Harz. Er sammelt jedoch nicht nur Bilder sondern auch Geschichten: im Speisewagen, im Schlafwagen, in den Bahnhofskneipen und den Cafébars. Er verrät uns weshalb der Eisenbahngott eine Eisenbahngöttin sein muss.
Mit seinen Erzählungen verführt uns der Autor zum achtsamen Zugfahren. Wir werden so unseren alten Destinationen in ganz Europa mit neuem Blick entgegen reisen.
Liebe Leser:innen
Unsere Öffnungszeiten im Laden:
Dienstag bis Freitag: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr bis 16.00 Uhr
Sommerpause vom Montag, 25. Juli bis 15. August
Gerne könnt ihr bei uns Bücher bestellen.
Und so geht’s:
im Webshop: shop.buk-wetzikon.ch
per Mail: laden@buk-wetzikon.ch
telefonisch: 044 932 72 73
Wir freuen uns über eure Bücherwünsche und wünschen allen schöne Lesestunden!
Herzlich euer
Ladenteam von Buch+Kultur
Also: Mach mit!
Usterstrasse 95
8620 Wetzikon ZH
01.09. - 27.10.2022
Vernissage 01.09.2022 - 19.00 Uhr
Flyer (pdf)
Gesprächsrunden rund um aktuelle Lebensfragen
August/ September 2022 (im buk)
Selber philosophieren? Kann ich das? Philosophieren bedeutet Ergründen von grundlegenden Fragen. Nachdenken. In unseren Gedanken und Meinungen klarer werden ...
Alle Details finden Sie hier (pdf)
Neue Lektüregruppe in Wetzikon
Juli bis Dezember 2022 (im buk)
Möchten Sie wie wir faszinierende Bücher entdecken? Diskutieren darüber in kleiner Runde? (max. 8 Personen)
Alle Details finden Sie hier (pdf)