Der Verein Buch und Kultur betreibt den noch einzigen Buchladen in Wetzikon. Er bietet ein breites Sortiment an Büchern an. Sie finden Belletristik und Sachbücher in den Bereichen Philosophie, Gesellschaft und Politik sowie Ernährung, Natur und vieles mehr. Eine grosse Auswahl an Kinderbüchern ergänzt das Angebot. Im buk-Laden finden Sie zudem Neuerscheinungen und Bücher, die aktuell im Gespräch sind.
Dank der Anbindung an das «Schweizerische Buchzentrum», den Dienstleister für den Handel und Verlage, haben Sie, Kundinnen und Kunden, Zugang zu elf Millionen Büchern. Bestellungen können via Webshop oder per Mail abgegeben und nach Lieferung abgeholt werden.Im Laden haben Sie Gelegenheit für Gespräche und spontane Diskussionen mit dem Ladenteam.
Wir arbeiten zusammen mit anderen Kulturinstitutionen und führen auch eigene Veranstaltungen durch. Damit der buk-Laden ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt Wetzikon bleibt, sind wir auf Sie, Kundinnen und Kunden, angewiesen. Ihr Besuch ist Anerkennung an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Laden ehrenamtlich und mit Herzblut führen.
Gerne können Sie bei uns Bücher und Gutschene bestellen.
Und so geht’s:
im Webshop: shop.buk-wetzikon.ch
per Mail: laden@buk-wetzikon.ch
telefonisch: 044 932 72 73
Auf bald, im «buk» Wetzikon!
von Peter von Matt (978-3-446-27616-1)
Wer erfahren will, wie Literatur einen anderen Blick auf die scheinbar vertraute Welt richtet, der wende sich an Peter von Matt. Noch im unscheinbaren Detail eines Textes entdeckt er eine Idee, neu zu begreifen, was sich oft schwer auf den Punkt bringen lässt: Woher kommt die Lust zur Verschwendung? Wie funktioniert Dummheit? Was hat es mit Familiengeheimnissen auf sich?
In der knappen Form des Essays entfaltet Peter von Matt ganze Welten – der Verführung, immer weiterzulesen, ist da kaum zu widerstehen. /zvg/
im Webshop kaufen
von Mario Vargas Llosa (978-3-518-43178-8)
2010 wurde Mario Vargas Llosa mit dem Literaturnobelpreis geehrt. In seinem Roman «Die große Versuchung» versucht er, mit seiner Hauptfigur in der Musik des Volkes eine alle Unterschiede überwindende Kunst heraufzubeschwören.
«Die grosse Versuchung ist ein lebendiger, heiterer und vielfältiger Roman mit einigen Exkursen zur peruanischen Geistes-, Sozial- und Musikgeschichte. ... Aber er ist vor allem eine Hommage Mario Vargas Llosas an sein Heimatland Peru, dem er hiermit zum Abschied als Schriftsteller ein literarisches Denkmal setzt. Ein schöner, gelungener Abschied, eine packende Lektüre.» /zvg/
im Webshop kaufen
von Chimamanda Ngozi Adichie (978-3-10-397662-5)
Vier Frauen, vier Leben und die Sehnsucht nach Sichtbarkeit, Liebe und Selbstbestimmung. Der lang erwartete neue Roman von Chimamanda Ngozi Adichie. Spiegel-Bestsellerautorin, literarischer Superstar und feministische Ikone. Mitreissend, dringlich und klug spannt Chimamanda Ngozi Adichie über Kontinente hinweg die Geschichten von vier Frauen, die einander immer wieder die Hand reichen, und erzählt wie keine andere von existentieller weiblicher Erfahrung, die oft in den ganz kleinen Augenblicken zutage tritt. Ein wegweisender, gegenwärtiger Roman über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Frauen in einer Welt, die es immer noch schwer macht, sich zusammenzutun. /zvg/
im Webshop kaufen
von Sunil Mann, Erzählungen (ISBN 978-3-907406-14-4)
Ein Reigen von zwölf Erzählungen, eine für jeden Monat, sind in diesem Band versammelt. Im Untergrund sind sie auf geheimnisvolle Weise miteinander verbunden. Sunil Mann beschreibt das Werden und Vergehen der Natur, erzählt von Hoffnung und Vergänglichkeit im Jahreszyklus: von erwachender Liebe, fragilem Glück, komplizierten Dreierkonstellationen, abkühlender Leidenschaft und der Sehnsucht nach einem besseren Leben.
In nuancierter Sprache moduliert der Autor Wärme- und Kältegrade menschlicher Beziehungen und erzählt von Schicksalen, die lange nachhallen. Und er wäre nicht Sunil Mann, täte er das nicht mit stets feinem Sinn für Humor und Ironie – und zugleich höchst unterhaltsam. /zvg/
im Webshop kaufen
von Kristine Bilkau (ISBN ISBN 978-3-630-87730-3)
Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2025!
Ein Haus am Wattenmeer. Eine Mutter und ihre Tochter. Und der Versuch einer Annäherung zwischen den Generationen.
Mit grossem Gespür für das Zwischenmenschliche lotet Kristine Bilkau die drängenden Fragen unserer Zeit aus - die Frage nach der Verantwortung der Älteren für den Zustand der Welt sowie der Wunsch der Jüngeren, das eigene Leben mit Sinn zu füllen.
«Mit einer ruhigen, lakonischen, einnehmenden Sprache fängt Kristine Bilkau das Existenzielle ein, das darin besteht, jemanden zu lieben und sich um jemanden zu sorgen; wie magisch das ist und wie brutal.» (NDR Kultur) /zvg/
im Webshop kaufen
von Takis Würger (ISBN 978-3-257-07335-5)
Als er vierzehn ist, verliebt sich Hannes Prager in das Mädchen Polina. Um ihr seine Liebe zu zeigen, komponiert der wundersam begabte Junge eine Melodie, die Polinas ganzes Sehnen und Wünschen umfasst. Doch sein Leben nimmt eine unvorhergesehene Wendung, Hannes hört auf, Klavier zu spielen und seine und Polinas Wege trennen sich. Nach Jahren, in denen er nichts als Leere fühlt, erkennt Hannes: Er muss Polina wiederfinden. Und das Einzige, womit er sie erreichen kann, ist ihre Melodie. /zvg/
im Webshop kaufen
von Daniel Glattauer (ISBN 978-3-7558-0040-8)
Eduard Brünhofer, ehemals gefeierter Autor von Liebesromanen, sitzt im Zug von Wien nach München. Nicht unbedingt in der Absicht, sich mit der Frau frühen mittleren Alters im Abteil zu unterhalten. Schon gar nicht in der Absicht, mit ihr über seine Bücher zu sinnieren. Erst recht nicht in der Absicht, über seine Ehejahre mit Gina zu reflektieren. Aber Therapeutin Catrin Meyr, die Langzeitbeziehungen absurd findet, ist unerbittlich. Sie will mit ihm über die Liebe reden. Dabei gerät der Schriftsteller gehörig in Zugzwang. /zvg/
im Webshop kaufen
von Christine Brand (ISBN 978-3-7645-0880-7)
Eine verzweifelte Mutter, ein seit Jahren verschwundenes Mädchen und eine Wendung, die Ex-Polizistin Malou Löwenberg zutiefst erschüttert ... Ein neuer Band der packenden Cold-Case-Reihe von Nr.-1-Bestsellerautorin Christine Brand. Malou Löwenberg: rebellische und engagierte Ex-Polizistin, jetzt Privatdetektivin, spezialisiert auf Cold Cases. Sie will Menschen finden, die seit Langem vermisst sind ...
Inspiriert von wahren Begebenheiten, abgründig und nervenzerreissend spannend - die neue Reihe der erfolgreichen SPIEGEL-Bestsellerautorin. /zvg/
im Webshop kaufen
Usterstrasse 95
8620 Wetzikon ZH
Di - Fr: 14.00 - 18.00 Uhr
Sa: 10:00 - 16.00 Uhr
IBAN CH86 0685 0610 5475 6140 9
Hier können Sie unseren
Newsletter abonnieren.
11. Juli 2025, ab 18 Uhr
Wollen Sie als freiwillige Mitarbeiterin dabei sein?
Dann melden Sie sich bei Heidi Bühler, laden@buk-wetzikon.ch, oder telefonisch während der Öffnungszeiten 044 932 72 73
ab Herbst 2025 finden Sie uns im N45 an der Bahnhofstrasse 188, Wetzikon