Archiv Aktuell

Eine Kooperationsveranstaltung mit den Zürcher Oberland Medien AG und dem Buchladen buk, Wetzikon 

Dienstag, 10. Juni, 20 Uhr in der Garage, Bahnhofstrasse 24, Wetzikon

Die Regionalmedien halten die Gesellschaft zusammen und sind kritische Beobachter der Gemeindepolitik. Seit Jahren stehen aber auch diese Medien unter Druck, auch deshalb, weil viele Kommunen eigene Publikationen gründen, die aber nicht kritisch berichten dürfen. Das ist für die Demokratie schädlich.  

Über die Bedeutung der Medien für eine lebendige Gesellschaft und Demokratie diskutieren Michael Kaspar, Chefredaktor der ZO-Medien AG, Christine Fivian, eh. Chefredaktorin des «Zürcher Unterländers» und Buchautorin sowie Christoph Vollenweider, eh. Chefredaktor der ZO-Medien AG, Präsident Verein Buch+Kultur Wetzikon. Dazwischen kurze Lesung aus C. Fivians Buch «Wer zu spät kommt». 


11. Juli 2025, ab 18 Uhr


ferien2022

Wir wünschen unseren Kundinnen und Kunden viele schöne Lesestunden und besinnliche Feiertage!


Freitag, 8. November 2024, 20 Uhr: Kooperationsanlass buk mit Kulturgarage Wetzikon. Versuch einer Einordnung, Bezug zu Schweiz, Erlebnisberichte, Literatur zum Thema. Ein Abend mit Christian Dieterle und Christoph Vollenweider.
Garage Wetzikon


Donnerstag, 21. November 2024, 19 Uhr,
Donnerstag, 28. November 2024, 19 Uhr,
im buk-Laden
Ruth Schürch stellt ihr Buch "Nachgeschenkt" vor. Darin gibt es Anekdoten und Geschichten aus 20 Jahren Erfahrung im eigenen Weingeschäft "Deja bu" in Wetzikon.
Der Platzzahl ist beschränkt.
Anmeldung bis 18. November 2024 unter: laden@buk-wetzikon.ch
Kostenbeitrag:  Fr. 10.-
Flyer (pdf)
Buch im buk-Webshop kaufen


Apéro im buk vor den Sommerferien:
Freitag, 12. Juli, 17 Uhr 


ferien2022

Wir machen eine Sommerpause vom 23. Juli bis 11. August. In dieser Zeit werden Ihre  Bestellungen nur sporadisch verarbeitet. Wir danken für Ihre Treue.




01.09. - 27.10.2022
Vernissage 01.09.2022 - 19.00 Uhr
Flyer (pdf)


Aktuell zum Abschlusstheater der 12. Klasse der Rudolf Steiner Schule Zürcher Oberland am 8. / 9. Juli 2022 finden Sie «Ein Engel kommt nach Babylon» als Buch im buk. Weitere Informationen zum Theater gibt es hier.



Gesprächsrunden rund um aktuelle Lebensfragen

August/ September 2022 (im buk)

Selber philosophieren? Kann ich das? Philosophieren bedeutet Ergründen von grundlegenden Fragen. Nachdenken. In unseren Gedanken und Meinungen klarer werden ...

Alle Details finden Sie hier (pdf)


Neue Lektüregruppe in Wetzikon

Juli bis Dezember 2022 (im buk)

Möchten Sie wie wir faszinierende Bücher entdecken? Diskutieren darüber in kleiner Runde? (max. 8 Personen)

Alle Details finden Sie hier (pdf)


Samstag, 21. Mai 2022, ab 10 Uhr
Der Buchladen buk ist dabei!
Weitere Infos hier


Sonntag, 22. Mai 2022, 17.00 Uhr

Lisa Elsässer liest aus «Erstaugust» und Gedichte aus «schnee relief» in der neuen Kulturgarage, Bahnhofstrasse 22 / 24, 8620 Wetzikon.
Der Buchladen buk ist mit einem Büchertisch präsent. Weitere Infos hier


Adresse Buchladen buk

Usterstrasse 95
8620 Wetzikon ZH

Öffnungszeiten

Di - Fr: 14.00 - 18.00 Uhr
Sa: 10:00 - 16.00 Uhr

Bankverbindung

IBAN CH86 0685 0610 5475 6140 9

 

Newsletter

Hier können Sie unseren
Newsletter abonnieren.

 

Aktuelles

Wollen Sie als freiwillige Mitarbeiterin dabei sein?

Dann melden Sie sich bei Heidi Bühler, laden@buk-wetzikon.ch, oder telefonisch während der Öffnungszeiten 044 932 72 73


ab Herbst 2025 finden Sie uns im N45 an der Bahnhofstrasse 188, Wetzikon